top of page

Kourabiedes - ein weihnachtliches Schneeball-Keks-Rezept

  • Autorenbild: the baking historian
    the baking historian
  • 25. Nov. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Jan.

Dieses Schneeball-Keks-Rezept erinnert ein wenig an Vanillekipferl. Sie gehören zum traditionellen griechischen Weihnachtsgebäck und stammen ursprünglich aus Kappadokien, das in der heutigen Türkei liegt. Die Röstaromen der Mandeln bilden einen wahnsinnig guten Kontrast zum vollen Buttergeschmack.

Schon im 7. Jahrhundert buk man die Kekse in Persien und von dort aus verbreiteten sie sich nach Kleinasien und bis nach Griechenland. Traditionell wurden die mürben Kekse mit Rosenwasser, Ouzo und/oder Cognac getränkt, und vor vielen Jahren reichte man sie den Gästen auf Hochzeiten.


Folgende Zutaten brauchst du für die Zubereitung:

Wer Mandeln nicht mag, kann auch stattdessen geröstete Haselnüsse verwenden.

Portionen: 30 Stück

Niveau: einfach

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Backzeit: 20 – 25 Minuten

Saison: November - Dezember


Zutaten für die Schneeballkekse:

  • 250 g Margarine zum Backen

  • 110g Puderzucker

  • 15 ml Cognac

  • 8 ml Ouzo

  • 1 Eigelb

  • ½ Päckchen Backpulver (8 Gramm)

  • 1 Päckchen Vanillinzucker

  • 100 g blanchierte und geröstete Mandelstifte

  • 450 g Mehl


Zutaten für die Dekoration:

  • 250 g Puderzucker


Anmerkungen:

  • Je länger die Backmagarine mit dem Puderzucker geschlagen wird, desto fluffiger wird das Ergebnis.

  • Bei relativ niedriger Temperatur und nicht zu lange backen, sonst trocknen sie aus.

  • Man bestreut sie erst mit Puderzucker, wenn sie kalt sind.

  • Sie sind in einer Keksdose mindestens 3 Monate haltbar.

Kourabiedes sind  eines der einfachsten Plätzchenrezepte und gelingen immer im handumdrehen.

Zubereitung:

1. Schritt: 100 g Mandelstifte

 

Den Ofen auf 170°C Grad Umluft vorheizen. Die Mandeln grob hacken und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten. Mit etwas Wasser besprenkeln und für ca. 8 Minuten rösten. Achtung, sie brennen schnell an, deshalb sollte man sie immer im Auge behalten. Sobald sie rötlich sind, aus dem Ofen entfernen und abkühlen lassen. Wer mag, kann sie natürlich auch in der Pfanne ohne Fett anrösten.


2. Schritt 250 g Margarine, 110 g Puderzucker

 

Margarine und Puderzucker mit dem Mixer 15 Minuten schaumig schlagen. Sie muss richtig dick und weiß werden, sonst sind die Kekse am Ende zu hart.

3. Schritt 15 ml Cognac, 8 ml Ouzo, 1 Päckchen Vanillinzucker, 100 g geröstete Mandelstifte, 1 Eigelb

 

Der schaumigen Butter den Cognac, den Ouzo, das Eigelb und den Vanillinzucker zufügen und weiterschlagen. Danach die ausgekühlten Mandeln unterheben.



4. Schritt 450g Mehl, 8 g Backpulver

 

Mehl mit dem Backpulver vermischen. Danach über die Buttermischung sieben und mit den Händen zu einem weichen und elastischen Teig kneten. Nun kannst du daraus kleine Schneebälle formen, die ca. 25 Gramm wiegen. Oder aber du rollst den Teig ca. 1 cm dick aus und stichst sie aus.



Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 19 Minuten im Ofen backen.

5. Schritt 300 g Puderzucker

 

Sobald die Schneebälle abgekühlt sind, besiebt man sie generös mit Puderzucker.




Gutes Gelingen!


© 2025 The baking Historian. Alle Rechte vorbehalten.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page